Idealerweise sollten Erwachsene mindestens einmal jährlich ihren Zahnarzt zur Vorsorgeuntersuchung aufsuchen. Für Kinder und Jugendliche zwischen 4 bis 18 Jahren empfiehlt sich ein halbjährlicher Check.
Die Vorsorgeuntersuchung ist wichtig, da in ihrem Rahmen Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen wie Karies, Zahnfleischentzündung (Gingivitis) und Zahnbetterkrankung (Parodontitis) in einem frühen Stadium erkannt und behandelt werden können.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für zwei zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen pro Jahr. Lassen Sie diese regelmäßige Kontrolle durch uns in Ihrem Bonusheft dokumentieren, sichern Sie sich zudem einen höheren Zuschuss durch die gesetzliche Krankenkasse zu einem eventuellen Zahnersatz in späteren Jahren.
Stellen wir bei der Vorsorgeuntersuchung behandlungswürdige Krankheiten fest, beraten wir Sie gerne und unterbreiten Ihnen mehrere Therapievorschläge, aus denen wir zusammen die optimale Lösung für Sie finden.
Gerne erinnern wir Sie rechtzeitig an Ihre halbjährliche Vorsorgeuntersuchung.