Bei uns brauchen Sie keinen
„Mut zur Lücke“

Fehlende Zähne – besonders im vordern sichtbaren Bereich – sind in mehrfacher Beziehung ein Handicap: Wir lachen gehemmt und hinter vorgehaltener Hand, es gibt Probleme beim Sprechen und Essen. Mit der Zeit bewegen sich die Nachbarzähne in die entstandene Lücke und so gerät auf Dauer die gesamte Bisslage in Unordnung. Kurz: Fehlende Zähne müssen baldmöglichst ersetzt werden.

Implantate ersetzen fehlende Zähne

Patienten der Praxis Dr. Kirst brauchen keinen „Mut zur Lücke“! Um verloren gegangene Zähne zu ersetzen, schrauben wir kleine Titan-„Dübel“ in den Kieferknochen, auf denen dann die neue Krone befestigt wird. Zahnimplantate ermöglichen so eine vollständige Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik.

Das Implantat wird fest und dauerhaft vom Knochen integriert, ohne dass der Patient ein Fremdkörpergefühl verspürt. Nach der Einheilphase wird der endgültige Zahnersatz aufgesetzt.

Mit dieser Methode können wir einzelne Zähne ersetzen, aber auch größere Zahnlücken schließen. Sogar komplett zahnlose Kiefer werden mit festverankerten oder herausnehmbaren Prothesen versorgt. Ein Vorteil, den vor allem Prothesenträger zu schätzen wissen.

Implantate brauchen bestimmte Voraussetzungen

Heutzutage ist es bei fast jedem Patienten möglich, ein solches Zahnimplantat fest im Knochen zu verankern. Ein Implantat kann jedoch nur langfristig stabil halten, wenn genügend gesunder und starker Knochen für die sichere Verankerung vorhanden ist.

In der Regel erfolgt die Implantation in unserer Praxis unter lokaler Betäubung. Auf Wunsch besteht aber auch die Möglichkeit der Vollnarkose.

Ein Implantat braucht einen stabilen Kiefer­knochen

Benötigt ein Patient ein Implantat, verfügt aber nicht über die notwendige Knochenstärke, so muss ein Knochenaufbau erfolgen. Hierfür stellt die moderne Zahnmedizin eine Vielzahl von Verfahren und Materialien zur Verfügung, die wir in unserer Praxis anbieten.

Der Knochenaufbau wird bei lokaler Betäubung vorgenommen. Meist lässt er sich mit einem einzigen Eingriff realisieren. Es gibt jedoch auch Fälle und Verfahren, bei denen mehrere Eingriffe notwendig werden. Generell sind Knochenaufbauten mit geringen Risiken verbunden, die darüber hinaus nur selten auftreten.

Selbstverständlich beraten wir Sie im Vorfeld ausführlich, welche Lösung für den Knochenaufbau in Ihrem Fall die beste ist. Dies hängt von zahlreichen Faktoren ab – beispielsweise davon, wieviel Knochenvolumen aufgebaut werden muss und ob eine knöcherne Rekonstruktion der Breite oder eine Gewinnung an Knochenhöhe angezeigt ist.

Haben Sie Fragen zu Implantaten? Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei uns. Wir nehmen uns die Zeit, all Ihre Fragen in Ruhe zu beantworten.

Sprechzeiten

Mo. 8:00 – 12:00 | 13:15 – 19:00 Uhr
Di. 8:00 – 12:00  | 13:15 – 17:00 Uhr
Mi. 8:00 – 12:00 | 13:15 – 19:00 Uhr
Do. 8:00 – 12:00 | 13:15 – 17:00 Uhr
Fr. 8:00 – 12:00    
Nur nach telefonischer Voranmeldung

Dr. med. dent. Sandra Kirst 
Tumringer Straße 186 (Galleria Mendini)
79539 Lörrach · Deutschland
Telefon +49 7621 5504197 · Telefax: 07621 5504198
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zahnärztlicher Notdienst im Kreis Lörrach oder Telefon 0180322255535

© Copyright 2019 · Dr. med. dent. Sandra Kirst · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz · Termin