Kinder­zahn­heilkunde – gut betreut von Anfang an!

Bis zur Pubertät gibt es im Mund die meisten Veränderungen: Die im Kiefer angelegten Zähnchen brechen ab dem 6. bis 8. Monat durch. Ab dem 5. bis 6. Lebensjahr werden die Milchzähne durch bleibende Zähne ersetzt. Kiefer und Schädel wachsen, der Mundraum wird größer. Eine engmaschige zahnärztliche Betreuung in dieser Lebensphase legt den Grundstein für die Erhaltung der Zähne bis ins hohe Alter.

Wir sorgen für eine gesunde Zahn­entwicklung bei Ihrem Kind

Neben der regelmäßigen Kontrolle der Gebissentwicklung gehören für uns vorbeugende Maßnahmen wie die Zahnprophylaxe, die Fluoridierung der Zähne und die altersgerechte Schulung des Zähneputzens zu einer adäquaten zahnärztlichen Betreuung der Kinder. Unsere Empfehlung: Bringen Sie Ihr Kind mit in die Praxis, sobald die ersten Zähnchen durchgebrochen sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei Ihrem Kind die Zahnpflege vornehmen. Außerdem gewöhnt sich Ihr Kind an das zahnärztliche Umfeld.

Zur Karies­prävention empfehlen wir eine Fissuren­versiegelung.

Fissuren sind die kleinen Einkerbungen auf der Kaufläche. Diese sind manchmal unterschnitten. Darin sammeln sich Bakterienablagerungen, die für die relativ groben Borsten einer Zahnbürste unerreichbar sind. In diesen Höhlen kann sich leicht Karies bilden. Daher empfehlen wir die sogenannte Fissurenversiegelung: Wir öffnen diese Fissuren vorsichtig und versiegeln die Gräben mit einem Kunststoff.
Der Biofilm (Plaque; hier hellgrün dargestellt) lässt sich mithilfe der Zahnbürste nicht immer vollständig aus den Fissuren entfernen.
Mit der Zeit bildet sich in den Fissuren eine Karies.
Wenn wir Karies entdecken, entfernen wir sie und versiegeln die Kaufläche
Auf den glatten Kauflächen kann die Zahnbürste die bakteriellen Ablagerungen leicht entfernen.

Sprechzeiten

Mo. 8:00 – 12:00 | 13:15 – 19:00 Uhr
Di. 8:00 – 12:00  | 13:15 – 17:00 Uhr
Mi. 8:00 – 12:00 | 13:15 – 19:00 Uhr
Do. 8:00 – 12:00 | 13:15 – 17:00 Uhr
Fr. 8:00 – 12:00    
Nur nach telefonischer Voranmeldung

Dr. med. dent. Sandra Kirst 
Tumringer Straße 186 (Galleria Mendini)
79539 Lörrach · Deutschland
Telefon +49 7621 5504197 · Telefax: 07621 5504198
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zahnärztlicher Notdienst im Kreis Lörrach oder Telefon 0180322255535

© Copyright 2019 · Dr. med. dent. Sandra Kirst · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz · Termin